


fertig gebackenes Apfelbrot Rezept
Ich hasse langweiliges Brot! Dieses Apfelbrot Rezept jedoch, ist alles andere als langweilig.
Die Äpfel geben zusammen mit den Nüssen einen fruchtig-nussigen Geschmack. Aber das absolute Highlight ist die Cornflakes-Kruste. Sie gibt dem Apfelbrot das gewisse etwas.
Für mich ist dieses Brot eindeutig mein Lieblings-Sommer-Brot 2017.
Was ist dein Lieblings Brotrezept für den Sommer? Schreib es mir gerne in die Kommentare. Denn es würde mich echt interessieren.
Print
Apfelbrot Rezept mit Cornflakeskruste
- Total Time: 59 minute
Ingredients
Für die Einlage
- 300g Äpfel (fest und säuerlich)
- 1 TL gemahlene Vanille
- 200ml Apfelsaft
- 200g ganze Nusskerne, nach Wahl
- 300ml Wasser
Für den Teig:
- 15g Hefe
- 250ml Wasser
- 50g flüssiger Natursauerteig
- 100g Honig
- 350g Weizenmehl Type 550
- 150g Roggenmehl Type 1150
- 10g Salz
Für die Kruste:
- 50g Cornflakes
- 2 EL Sesam
Instructions
- Zunächst die Äpfel schälen und das Gehäuse entfernen, um sie anschließend in feine Spalten zu schneiden.
- Den Apfelsaft zusammen mit der gemahlen Vanille in einem Topf aufkochen lassen. Die Apfelspalten dazu geben und alles nochmal kurz aufkochen lassen. Die eingelegten Äpfel müssen jetzt noch mindestens 8 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
- Am nächsten Tag werden die Nüsse mit 300ml warmen Wasser übergossen. Während sie nun im Wasser ziehen, kannst du die Apfelstücke in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen. Der abgegossene Vanille-Apfelsaft wird bei diesem Apfelbrot Rezept nicht mehr benötigt. Du kannst ihn also getrost austrinken.
- Kommen wir endlich zum Teig: Dazu einfach in einer große Rührschüssel das lauwarme Wasser geben und die Hefe zerbröseln und darin auflösen. Anschließend alles mit dem Sauerteig und Honig vermischen.
- Nun das Mehl und ganz zum Schluss das Salz hinzufügen. Alles gut vermengen und den Teig in der Küchenmaschine 8-10 Minuten durchkneten. Etwa 4 Minuten auf langsamer Stufe und 4 Minuten auf schneller Stufe. Natürlich kannst du den Teig auch von Hand durchkneten, aber ich bin einfach zu faul dafür 😉
- Kommen wir zu den Nüssen. Auch diese werden jetzt abgegossen und dann kommt auch schon der schwerste Part beim Apfelbrot backen.
- Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und die Apfel und Nüsse vorsichtig mit der Hand in den Teig arbeiten. Am Anfang hast du vielleicht den Eindruck, dass du niemals alle Äpfel und Nüsse in den Teig bekommen kannst. Aber halte durch! In dem du den Teig immer weiter dehnst und faltest, bekommst du mit der Zeit die gesamte Einlage verarbeitet.
Je nachdem wie lange die Äpfel in der Flüssigkeit lagen, bringen sie sehr viel davon mit in den Teig.
Wenn der Teig zu flüssig und klebrig wird einfach noch etwas 550er Mehl unterarbeiten. - Jetzt kannst du den Brotteig abgedeckt für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Einen länglichen Brotlaib formen, mit etwas Wasser bestreichen ( nicht zu viel) und von allen Seiten in den Cornflakes wälzen und mit dem Sesam bestreuen. Ich gebe zum Apfelbrot backen den fertigen Brotlaib in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
Dort muss das Apfelbrot dann nochmal gut 20 Minuten ruhen. - In der Zwischenzeit den Ofen auf 240°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Das Brot etwas unterhalb der Mitte in den heißen Backofen schieben und die Temperatur nach etwa 7 Minuten auf 210°C senken.Nach etwa 30 Minuten ist das leckere Apfelbrot Rezept fertig gebacken. Es kann jetzt aus der Backform genommen werden und kurz auf einem Giitter auskühlen.
Ich finde aber, noch lauwarm schmeckt dieses Brot nachmal besser.
Notes
Ich nutze am liebsten eine fertige Nussmischung aus Cashewkernen, Haselnüssen und Walnüssen. Welche Nüsse du für das Apfelbrot Rezept verwendest, hängt ganz von deinem Geschmack ab.
Du kannst entweder selbst angesetzten Sauerteig benutzen, oder gekauften aus der Tüte.
- Prep Time: 1 Stunde
- Cook Time: 37 Minuten
Was brauchst du für dieses Apfelbrot Rezept?
Das meiste sollte eigentlich schon zuhause sein. Falls nicht, hier einige Produkte die du zum Apfelbrot backen gebrauchen kannst:
[atkp_list id=’60619′ template=’grid_2_columns’][/atkp_list]Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: An den Ofen, fertig, los! Viel Spaß beim Apfelbrot backen und guten Appetit. Hast du das Brot schon ausprobiert? Schreib es mir gerne mal in die Kommentare.

frisch gebackenes Apfelbrot. Ein wahrer Genuss
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
interessante Kombination
★★★★★
Danke. Für mich ist das Apfelbrot eins meiner Lieblingsbrote momentan