
Brotbackautomat glutenfrei Brot backen
Die Auswahl an glutenfreien Brot beim Bäcker oder im Supermarkt ist leider oft sehr gering und teuer.
Wenn du mehr Abwechslung haben willst, gibt es eine einfache Lösung: glutenfreies Brot selber backen.
Das geht entweder im Ofen oder im Brotbackautomaten. Gerade für Allergiker, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden und daher regelmäßig glutenfreies Brot backen müssen, ist ein Brotbackautomat ein echter Segen.
Die Geräte haben ein extra Programm für glutenfreies Brot
[affilipus_comptable product1=”7523″ product2=”7574″ product3=”675″ buy_button_icon=”fa-amazon” link_prime_logo=”product” link_product_picture=”product”]
Welchen Brotbackautomat für glutenfreies Brot kaufen?
Gerade zum backen von glutenfreiem Brot ist ein Brotbackautomat bestens geeignet.
Es gelten die selben Kaufkriterien wie bei meinem allgemeinen Brotbackautomat Test.
9 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo,
Danke fuer das Rezept. Habe so eben das Brot mit Unold, regulaerem Programm gebacken. Konsistenz ist super.
Ja, etwas Salz waere gut. Aber mit entsprechendem Belag kann ich das ausgleichen.
Mache jetzt noch ein zweites mit Kuemmel und anderen Kraeutern und……einer Prise Salz😉.
Hallo, ich habe seit zwei Tagen auch einen Brotbackautomat mit Glutenfree Programm. Der Marmelade, Joghurt und Kuchen backen kann. Habe Gestern mein erstes Brot gemacht, wurde ganz ok, aber es hätte mehr Gewürz sein können. Daher meine Frage, woher bekomme ich Glutenfreie Rezepte für Brote und Backmischungen? Dein Rezept würde ich gerne nach backen, aber da gibt es Mehle, von denen ich noch nie gehört hatte, wo bekommt man sie her? Außerdem wären Kräuter auch ganz toll. Würde mich freuen, wenn ich Tipps bekomme, denn ich möchte stets frisches Brot backen. Liebe Grüße
Hallo Rena,
glutenfreie Rezepte kann ich dir leider nicht so viele geben. Denn die meisten Rezepte hier sind glutenhaltig. Die Mehlsorten für glutenfreie Brote hat nicht jeder Supermarkt. Aber viele Reformhäuser haben sie auf Vorrat. Ansonsten kannst du mal bei DM oder Rossmann schauen.
Backmischungen bekommt man am besten über das Internet. Auf Amazon zum Beispiel gibt es eine große Auswahl. Aber da jeder GEschmack anders ist, muss man sich hier selbst etwas durchprobieren.
Mit welchen Einstellungen programmiere ich das Individualprogramm für glutenfreies Brot?
Ich würde mich da an der Betriebsanleitung von einem Automaten orientieren, der ein solches Programm hat.
Beim Panasonic Brotbackautomat sd-zb2512 wäre das dann:
Bräunung: mittel – stark
Kneten: 15-20 Minuten
Gären: 40 – 45 Minuten
Backen: 50 – 55 Minuten
Das sind natürlich erstmal nur Richtwerte an denen man sich orientieren kann. Letztendlich kann man dann nach und nach die Einstellungen optimieren, so dass Sie perfekt zu deinem Gerät passen. Da jedes Gerät etwas anders ist, gibt es hier nicht die perfekte Einstellung.
Hallo, das Brot ist von der Konsistenz sehr gut geworden!
Aber Achtung: Das Salz fehlt bei den Zutaten…..
Danke für den Hinweis. Das Salz habe ich tatsächlich in der Auflistung vergessen. Natürlich kommt dort noch etwas Salz dazu. Man sagt als Faustregel: 2% vom Mehl als Salz. Bei diesem Rezept würde ich dann etwa 10g Salz empfehlen.
Hallo!
Ich habe eben zufällig deine Seite und dieses Rezept hier entdeckt. Ich habe mir ebenfalls vor kurzem einen Brotbackautomaten angeschafft (und zwar den UNOLD 68415), hatte aber bis jetzt noch nicht wirklich Zeit ihn ausgiebig zu testen. Dein Rezept werde ich demnächst auf jeden Fall mal ausprobieren!
Viele Grüße
Hallo Anna,
Den Unold 68415 hatte ich selbst zwar noch nicht in der Hand, aber es soll ja auch ein Brotbackautomat für glutenfreies Brot sein… Von daher würde ich mich freuen, wenn du mir hier von deinen Erfahrungen berichten würdest