

Auf die Idee, fluffige Brötchen mit Kardamom zu backen, kam ich durch das Buch 'Skandinavisch Backen' von Trine Hahnemann.
Den Brot und Brötchen Teil kann ich in diesem Buch übrigens sehr empfehlen. Für meinen Geschmack wird meist zwar etwas zu viel Hefe benutzt, aber als Inspirationsquelle eignet sich dieses Buch sehr gut.
[affilipus_product_box product=”36060″ title_to_review=”no” buy_button_text=”jetzt kaufen” display_product_rating=”no” display_product_features=”no” display_product_description=”no” link_product_picture=”product” link_prime_logo=”product” template=”shortcode_product_box”]Ich wollte etwas fluffigere Brötchen mit weniger Hefe haben. Also habe ich etwas an den Zutaten herum geschraubt, die Zeit verlängert und heraus kam das folgende Rezept für fluffige Brötchen mit Kardamom.
Print
fluffige Brötchen mit Kardamom
- Total Time: 55
- Yield: 8 Brötchen 1x
Description
Diese Kardamom-Brötchen brauchen zwar sehr lange, aber es lohnt sich. Denn nur wenn der Teig lange gehen kann, werden es richtig fluffige Brötchen.
Ingredients
Für den Vorteig:
- 60g Mehl Type 550
- 35g Milch
- 1g Hefe
Für den Hauptteig:
- Vorteig
- 50g Dinkelvollkornmehl
- 180g Dinkelmehl
- 5g Hefe
- 25g Zucker
- 5g Salz
- 25g Butter
- 1 Ei
- 125g Milch
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Zimt
Zum Bestreichen
- 1 Ei
- 1 EL Milch
Instructions
Den Vorteig ansetzen:
- Die Zutaten nur mir der Hand verkneten und für 16 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Der Teig ist etwas trocken. Aber wenn man sich Zeit nimmt, bekommt man alle Zutaten verknetet.
Der Hauptteig:
- Zunächst alle Zutaten, bis auf die Butter und den Zucker alle Zutaten auf niedrigster Stufe 3 Minuten kneten.
- Damit richtig fluffige Brötchen entstehen, muss der Teig ziemlich lange geknetet werden. Daher müssen die Zutaten nochmal 5 Minuten auf der 2. Stufe geknetet werden.
- Die Butter in mehreren Stücken einkneten, den Zucker dazugeben und 2 Minuten weiterkneten
- Jetzt muss der Teig für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.
- Danach den Teig der Kardamom-Brötchen kurz kräftig durchkneten und etwa 2 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt akklimatisieren lassen.
- anschließend den Brötchenteig langformen und nochmal 10 Minuten ruhen lassen.
- Nun 8 etwa gleich große Teiglinge abstechen und daraus schöne runde Brötchen formen.
- 1 Ei aufschlagen und mit einem Esslöffel Milch verrühren. Die Brötchen auf ein Blech legen und mit der Ei-Mischung bestreichen.
- Die bestrichenen Brötchen müssen nun 1 Stunde ohne Abdeckung gehen lassen.
- Währenddessen den Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Teiglinge etwa 20-25 Minuten backen und fertig sind die fluffigen Brötchen mit Kardamom.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Dieses Rezept für fluffige Brötchen lässt sich übrigens auch sehr gut in andere Brötchenrezepte umwandeln. Da ist deine Kreativität und Experimentierfreude gefragt.
Momentan ist das Rezept für fluffige Brötchen mit Kardamom eins meiner Lieblings-Rezepte. Denn sie bringen echtes Schwedenfeeling in deine Küche.
Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich über eine Bewertung und einen Kommentar sehr freuen.

Dieses fluffige Brötchen schmeckt besonders gut zum Frühstück mit heißer Schokolade
16 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich bin ja kein Kardamom-Fan, aber das klingt lecker. Werde ich mal probieren
Wenn du kein Kardamom magst, kannst du es auch einfach raus lassen. Stattdessen etwas mehr Zucker und evtl. ein paar Schokostücken oder Rosinen. Das schmeckt auch sehr gut.
Danke für dieses schöne Rezept! Ich werde den Vorteig gleich heute Abend ansetzen.
XOXO
Sissi
★★★★★
Die Wartezeit auf die fertigen Brötchen ist zwar lang, aber ich kann dir sagen es lohnt sich 🙂
Sehen auf jeden Fall sehr lecker aus! Mal schauen, momentan bin ich nicht so im Backmodus, aber vielleicht kommt das ja wieder!
Liebe Grüße
Jana
Die sehen komplizierter aus als sie sind 😉
Ein sehr sehr schöner Blog und eine tolle Aufmachung des Rezeptes – die vielen kleinen Details und Features gefallen mir sehr!
vielen Dank für das Lob 🙂
Die sehen wirklich lecker aus. Aber auf die Idee mit dem Kardamon wäre ich nicht gekommen. Das Rezept werde ich mir aber mal merken. Danke fürs vorstellen.
Liebe Grüße
Freya
Da Kardamom mein Lieblingsgewürz ist, wollte ich unbedingt mal Brötchen damit backen.
Ahhh, das sieht ja lecker aus! Ich liebe es – gerade jetzt im Herbst – zu backen. Ich muss dein Rezept auf jeden Fall einmal ausprobieren! 🙂
Alles Liebe Liv
Danke für deinen netten Kommentar. Nachbacken lohnt sich auf jeden Fall 😉
Ausprobiert habe ich dieses Rezept leider noch nicht, wenn ich aber mal etwas zeit habe werde ich dies definitiv tun. Ich finde es gibt nichts besseres als richtig fluffige Brötchen zum Frühstück, außer vielleicht Pancakes:D
Liebe Grüße
★★★★★
Danke für deinen Kommentar. Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall 😉
Ich steh voll auf Skandinavien und bin auch gerne bei neuen Rezepten dabei. Das klingt super lecker, kommt auf die To Do Liste zum Nachmachen:)
Liebe Grüße ?
Ist bestimmt auch super, wenn Besuch ansteht!
Danke für deinen Kommentar und viel Spaß beim Nachbacken 🙂