

Heute möchte ich dir gerne mal ein Brotrezept vorstellen, welches ich sehr gerne zum Frühstück esse. Das Erdnuss-Schoko-Brot schmeckt dank der gerösteten Erdnüsse auch schon ohne Belag schön aromatisch.
Sehr gut passt dazu übrigens auch ein selbst gemachter Schokoladenaufstrich oder einfach etwas Honig.
Mit 6g Hefe, ist dieses Brot zwar etwas Hefelastig, dafür aber im Notfall auch schnell zubereitet. Und wer mag kann die Hefe natürlich auch einfach reduzieren. Dann muss der Teig dementsprechend einfach nur etwas länger ruhen.

Zunächst müssen die Erdnüsse geröstet werden
Jetzt aber genug der langweiligen Theorie. Bevor das Rezept kommt nur noch ein kleiner Tipp für die Erdnüsse.
Wenn du keine frischen Erdnüsse per Hand schälen willst, kannst du auch fertige kaufen. Wichtig dabei ist nur, dass es sich um ungesalzene und nicht gesüßte Erdnüsse handelt. Ich benutze dafür zum Beispiel diese hier: [atkp_product id=’59111′ link=’yes’]zu den Erdnüssen[/atkp_product].

Erdnuss-Schoko-Brot Rezept
- Total Time: 4 Stunden
Ingredients
Für den Teig
- 500g Mehl Type 550
- 60g Zucker
- 235g Milch
- 1 Eigelb
- 8g Salz
- 6g frische Hefe
- 1 Prise Muskatnuss
- 75g Butter
- 80g Schokotropfen
- 80g geröstete Erdnüsse
Außerdem:
- 1 Eigelb zum bestreichen
Instructions
- Zunächst müssen die Erdnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze geröstet werden, bis sie anfangen schön zu duften.
(Wenn du bereits fertig geröstete Erdnüsse hast, fällt dieser Schritt natürlich weg.) - Nun die Hefe zerbröseln und in etwa 20g lauwarmer Milch auflösen.
- die restliche Milch in die Rührschüssel geben und anschließend Salz, Zucker und das Eigelb darin verrühren, bis die löslichen Zutaten sich vollständig aufgelöst haben.
- Nun das Mehl, eine Prise Muskatnuss und die Hefemilch dazu geben und alles mit der Knetmaschine für etwa 5 Minuten auf der untersten Stufe verkneten.
- Während dessen die Butter stückchenweise dazu geben.
- Nun den Teig auf der nächst höheren Stufe noch einmal etwa 5-8 Minuten kneten, und zum Schluss die abgekühlten, gerösteten Erdnüsse und Schokostückchen dazu geben.
- Den Teig für 3 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach 60 und 120 Minuten muss der Teig jeweils einmal kurz gefaltet werden.
- Anschließend wird der Teig rund gewirkt und anschließend lang geformt. Den so geformten Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und erneut 1 Stunde gehen lassen.
- Während dessen den Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Nun muss das Brot nur noch auf der Oberseite 3 mal längs eingeschnitten werden, mit dem Eigelb bestrichen werden und schon kann es auf der untersten Schiene ohne Dampf für etwa 35 Minten gebacken werden
Notes
Wie immer, solltest du vor dem Anschneiden das Brot erstmal gut auskühlen lassen
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
So sieht das fertig gebackene Erdnuss-Schoko-Brot aus. Endlich mit einem neuen Foto-Holz-Untergrund, den ich mir schon lange mal gönnen wollte.

das fertige Erdnuss-Schoko-Brot
Was ist dein Lieblingsbrot zum Frühstück? Wenn dir das Rezept gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo:-)
Vielen Dank für das leckere Rezept!:-)
Ich würde diese Brot gerne mal nachbacken.
Welche Backform Größe nimmst Du denn dafür?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, damit ich schnell nach backen kann;-)
Liebe Grüße und bleib gesund:-)
Nici
Schöne Idee, tolles Foto. Würde mich freuen, wenn du bei Brot einen Anschnitt mit zeigen könntest. Das hilft der Vorstellung auf die Sprünge. Z.B. ob das jetzt eher ein Brot oder ein Kuchen ist.
Mich findest du unter https://olaolafood.wordpress.com/ und https://altwerdenisnixfuerweicheier.blog/ (mal nix über Essen 🙂 )
Danke für den Tipp. Bei den nächsten Beiträgen werde ich daran denken 🙂