

Zora vom Blog kochtopf.me hat zum Blogevent Brot und Brötchen zum Brunch aufgerufen. Lange habe ich überlegt, was ich für ein Brot backen kann. Es sollte ein besonderes Brot werden, dass perfekt zum Brunch passt. Nach einigen Experimenten kam dieses eher herzhafte Linsenbrot Rezept heraus.
Grundlage für das Linsenbrot Rezept ist ein würziges Kochstück mit Linsen, Senf und Tomatenmark. Einerseits gibt es dem Brot eine ganz besondere Geschmacksnote, andererseits sorgt es aber auch für eine längere Frischhaltung.
Und auch wenn das Linsenbrot Rezept wirklich außergewöhnlich klingt, lohnt es dich doch es einmal nachzubacken. Du wirst es mögen. Denn die einzelnen Zutaten wie den Senf oder die Linsen schmeckt man beim fertigen Brot gar nicht raus.

Linsenbrot Rezept
- Total Time: 3 hours 45 minutes
Ingredients
Sauerteig:
- 150g Roggenmehl Type 1150
- 150g Wasser
- 15g ASG
Kochstück:
- 75g Tellerlinsen
- 15g klein gewürfelte Zwiebeln
- 15g Pflanzenöl
- 15g Tomatenmark
- 10g mittelscharfer Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 20g Balsamico
- 1 Lorbeerblatt
- 225g Wasser
Hauptteig:
- 320g Bio-Weizenmehl Type 1050
- 100g Roggenmehl Type 1150
- 11g Salz
- 190g Wasser
Instructions
- Für das Linsenbrot zunächst alle Zutaten für den Sauerteig vermengen und etwa 20 Stunden reifen lassen.
- Im nächsten Schritt stellen wir das Kochstück her. Dafür zunächst die Linsen in eine Schüssel geben und mindestens ein halbe Stunde in 225g Wasser einweichen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Geschmacksneutrales Pflanzenöl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
- Anschließend sie Linsen mit dem Wasser, Tomatenmark und Senf dazu geben.
- Das Wasser aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. 20g Balsamico und ein Lorbeerblatt dazu geben.
- Das Kochstück bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis das sichtbare Wasser eingekocht ist.
- Das Kochstück abdecken, abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag alle Zutaten, bis auf das Kochstück etwa 6 Minuten auf langsamer und 3 Minuten auf schnellerer Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun das Kochstück langsam einkneten und den Teig für 90 Minuten abgedeckt ruhen lassen
- Den Teig rundwirken und für 50 Minuten mir Schluss nach unten ins Gärkörbchen legen.
- Das Brot in den heißen Ofen geben und mit viel Dampf bei 250°C backen.
- Nach 10 Minuten die Schwaden ablassen und die Temperatur auf 220°C senken.
- Weitere 30 Minuten später die Ofentemperatur auf 200°C senken und das Linsenbrot etwa 20 Minuten fertig backen.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten

So sieht das fertig gebackene Linsenbrot Rezept aus
Hast du das Linsenbrot Rezept schon ausprobiert? Oder ist es dir zu ausgefallen? Schreib mir deine Meinung gerne in die Kommentare.
9 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Thorben
gelesen …. gespeichert …. für’s Nachbacken vorgemerkt 😀
Lieber Torben,
Linsenbrot – echt jetzt? Das war meine erste Reaktion. Gleich gefolgt von: muss ich unbedingt ausprobieren. 😉
Was für eine tolle Idee. Ich will unbedingt wissen, wie das schmeckt!
Herzlichst, Conny
Da hilft dann nur nachbacken 😉
Un keine Sorge es schmeckt nicht nach Eintopf oder so. Die einzelnen Zutaten schmeckst du gar nicht raus und am Ende hast du ein leckeres, leicht würziges Brot.
Das hört sich ja interessant an und schmeckt bestimmt fantastisch….genau mein Ding…
da müssen die Kollegen mal wieder ran un probieren.
Lieben Gruß
Dagmar
nachbacken lohnt sich 😉
Ein Prachtslaib und mit den Zutaten wirklich aussergewöhnlich. Ich kann’s mir aber gut vorstellen. Rezept ist gespeichert. Danke fürs Mitbacken!
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂
Hallo Torben,
Linsen und Senf im Brot finde ich Interessant. Das hört sich an, als ob ich das unbedingt mal ausprobieren sollte.
Gruß aus der Küche,
Alexandra
Es lohnt sich auf jeden Fall 😉