Description
Aus diesem Schokobrötchen Rezept kannst du ohne Probleme auch leckere Rosinenbrötchen oder Milch-Quark-Brötchen zaubern. Dazu einfach die Schokoladenstücke durch Rosinen ersetzen oder einfach komplett weglassen.
Ingredients
Scale
Mehlkochstück
- 125g Milch
- 25g Weizenmehl 550
- 60g Zucker
- 8g Salz
Hauptteig
- Mehlkochstück
- 65g Milch
- 120g Quark
- 425g Weizenmehl 550
- 15g frische Hefe
- 100g große Schokoladenstücken
- 40g Butter
- 1 Ei zum bestreichen
Instructions
Für das Mehlkochstück:
- Für das Mehlkochstück zunächst alle Zutaten in den Topf geben und diesen unter ständigem Rühren langsam erhitzen.
- Solange weiter rühren, bis das Kochstück eine breiige, dickflüssige Konsistenz hat.
- Nun kommt das Mehlstück für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Wenn es mehr ist, ist das gar nicht schlimm. Nur kürzer sollte das Mehlkochstück auf keinen Fall in den Kühlschrank.
Der Hauptteig:
- Für das Schokobrötchen Rezept zunächst etwa 20g von der Milch abnehmen und in einer seperaten Schüssel die zerbröselte Hefe darin auflösen.
- Nun die restlichen Zutaten, bis auf die Butter und die Schokostücken, nach und nach in die Rührschüssel geben und zum Schluss die aufgelöste Hefe hinzufügen.
- Die Zutaten nun für etwa 5 Minuten auf der niedrigsten Stufe und weitere 5 Minuten auf der zweiten Stufe zu einem festen Teig verkneten.
- Die zimmerwarme Butter nun stückchenweise dazu geben und etwa 8 Minuten weiter kneten, bis ein fester und glatter Teig entstanden ist.
- Jetzt nur noch kurz auf der niedrigsten Stufe die Schokostücken unterkneten und den fertigen Teig luftdicht verschlossen für 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. In dieser Zeit sollte der Teig etwas auf die doppelte Größe anwachsen.
- Der Teig kommt danach auf eine nur leicht bemehlte Arbeitsplatte. Dort kannst du etwa 8 gleich große Teiglinge abstechen und diese formen und rundschleifen.
Für diesen Prozess solltest du nicht zu lange brauchen, da durch die Handwärme die Schokostücken sonst sehr schnell anfangen zu schmelzen. - Die Teiglinge luftdicht abgedeckt (z.B durch eine Folie oder einen großen Behälter) für mindestens 3h, besser jedoch 12h in den Kühlschrank zur Gare stellen.
- Wenn die Schokobrötchen nun gebacken werden sollen, die Teiglinge aus dem Kühlschrank holen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Während der Ofen nun auf 200° Ober-/ Unterhitze vorheizt, die Teiglinge noch einmal mit Ei bestreichen und etwa 30 Min ohne Abdeckung bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Anschließend die Brötchen 18 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Damit die Kruste schön weich bleibt sollte nach etwa 10 Minuten die Ofentür kurz weit geöffnet werden. Denn dadurch können die aus dem Teig abgegebenen Schaden entweichen, die normalerweise für eine schöne Kruste sorgen.
- Zum Schluss die leckeren Schokoladenbrötchen zum Abkühlen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, um sie anschließend noch lauwarm zum Frühstück zu genießen.
Notes
Ich nehme bei meinem Schokobrötchen Rezept am liebsten große Schokostückchen, da diese beim Backen nicht schmelzen. Ob du nun Zartbitter oder Vollmilch benutzt bleibt ganz deinem Geschmack überlassen.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 18 Minuten